Ursprüglich wurde dieses Boot von Mike O’Brian (Herausgeber „Wooden Boat“) für Ozeanographiestudenten entwickelt. Als vielseitiges Boot sollte es schnell zu bauen sein und möglichst wenig Kosten verursachen.

Bereits nach etwa sechs Stunden ist das Boot in seiner Grundstruktur fertig gestellt, benötigt dann aber noch etwa zwei weitere Tage für den Einbau der Duchten, des Sitzes, der Dollbordverstärkungen und weiterer Kleinteile.
Die Oberflächenbehandlung richtet sich nach den Vorlieben und den Einatzbedingungen des Bootsbesitzers. So kann mit Wasserfester Wandfarbe oder mit einem bei Yachten üblichen Lackaufbau gearbeitet werden.
Dieses Boot eignet sich für mässig bewegte Gewässer, ist sehr wendig und kenterstabil. Es kann sehr gut von Paddelanfängern und Kindern gefahren werden, eignet sich aber auch durchaus als Angel– und Badeboot.
Mit dem Doppelpaddel, wie auch mit Kanadierpaddel wird es fortbewegt. Die verwendeten Materialien sind einfach zu beschaffen und zu verarbeiten. Auch ein Freizeithandwerker wird nicht vor unlösbare Aufgaben gestellt. Auch sind nur wenige Werkzeuge nötig. Aufgrund der kurzen Bauzeit ist auch der Bau im Freien möglich.